Hallo! Ich freue mich, dass du den Weg zu mir gefunden hast!



Es sind jeweils noch 2 Plätze bei den  Erste Hilfe Seminaren am 28.10. + 04.22.23 und am 12.11. + 19.11.23 jeweils ab 12h frei. Kosten je Mensch/ 75€. Melde dich bei mir, wenn du weitere Infos hierzu haben möchtest.


Melde dich auch gerne, wenn du dir nicht sicher bist, ob eines meiner Angebote passend für dich ist oder lasse dich auf die Warteliste setzen, falls gerade kein Platz frei ist...


Deine Nadine - Hundeschule GEMEINSAM 
in Gelsenkirchen!

0176 429 462 12

Trainings

Individuelles Einzeltraining
& gemeinsames Gruppentraining

Workshops

Themenorientiertes Training 

in Kleingruppen

Seminare

Theoretische Abendvorträge
zu ausgewählten Themen

Dein Hund & Du:
Ein Team!

Du bist auf der Suche nach einer Hundeschule, die dir hilft, die Kooperation deines Hundes im Alltag zu verbessern und mit euch an einer vertrauensvollen Beziehung zu arbeiten?


Komm in die Hundeschule GEMEINSAM 
in Gelsenkirchen!


Mit meinen Trainings (Einzel- & Gruppenarbeit) Workshops und Seminaren helfe ich dir das Ausdrucks - und Lernverhalten deines Hundes zu verstehen, die eigene Körpersprache zu schulen und deinen Vierbeiner artgerecht zu beschäftigen.

Nadine Lummer

Hundetrainerin

Die Hundeschule GEMEINSAM steht für 
euren gemeinsamen Weg als Mensch-Hunde-Team. 

Trainings

Jedes Mensch–Hund–Team hat ganz individuelle Anliegen, welche wir gemeinsam in meinen Einzelstunden, Workshops oder Gruppentrainings angehen. Je nach Alter und dem "Ist" Stand deines Hundes, berate ich dich gerne, welches Training für euch beiden passend ist. 
Alle vier Pfoten, egal ob groß oder klein, jung oder alt sind bei mir Herzlich Willkommen!

Trainings

Jedes Mensch–Hund–Team hat ganz individuelle Anliegen, welche wir gemeinsam in meinen Einzelstunden, Workshops oder Gruppentrainings angehen. Je nach Alter und dem "Ist" Stand deines Hundes, berate ich dich gerne, welches Training für euch beiden passend ist. 
Alle vier Pfoten, egal ob groß oder klein, jung oder sind bei mir Herzlich Willkommen!

Ersttermin
Einzeltraining

95€*

innerhalb von Gelsenkirchen*

(ca 90 min. inkl. Anamnesegespräch)


 - Individueller Termin

- Erstgespräch zu Hause, 
oder an individuellen Treffpunkten

     -  persönliche Problembehandlung

- Strukturierter Übungsaufbau

- eigene Zeiteinteilung

Gruppentraining

60€*

je Mensch–Hunde–Team

 je Monat


Crossdogging

(Jung)- Hunde Basics

"Kunterbunt"

Minddog

...

MORE COMING SOON!

*Km-Pauschale außerhalb von Gelsenkirchen auf Anfrage

Welpenzeit ist Prägezeit!

Beschreibung

Crossdogging mischt verschiedenen Elemente aus dem Hundesport, Distanzarbeit, Impulskontrolle und Ruhepausen zu einem neuen Gesamtkonzept zusammen, welches durch Abwechslung und Vielseitigkeit besticht. Du kannst an den 5 Stationen, welche jeweils in 2er Teams (im Wechsel) bewältigt werden, ungeahnte Talente an deinem Hund entdecken und erproben. Es gilt kniffelige Aufgaben von Alltagsdingen zu bewältigen, von denen jeder meint, dass er sie kann, nur in einem anderen, lustigen Kontext.

Je nach Trainingsstand des Vierbeiners, können die Aufgaben als Studys (Anfänger), Bachelor (Fortgeschrittene) und Master gemeinsam bewältigt werden...


Inhalt des Trainings:

  • Grundgehorsam
  • Distanzarbeit
  • Impulskontrolle
  • Elemente aus verschiedenen Hundesportarten
  • Medical Training
  • Apport
  • Trick Training
  • und vieles mehr...


Termin: 

Immer montags in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr  (Es sind noch 2 Plätze frei)


Melde dich gerne zu einem Probetraining bei mir, wenn du das Crossdogging gerne kennenlernen möchtest und dein Interesse geweckt ist.


Ort: Trainingsgelände Lohebleckstr.4, 45883 Gelsenkirchen

Beschreibung

Unsere (Jung)- Hunde sind nun zu Halbstarken Vierbeinern geworden. Sie geben uns Anlass zur Freude und Verzweiflung. Diese Gruppe ist die richtige für dich, wenn du die Basics der Hundeerziehung noch lernen möchtest oder das bisher erlernte festigen möchtest.

Die Gruppengrößen der Mensch- Hunde- Teams sind  begrenzt. 


Inhalt des Trainings:

  • Aufbau und /oder Festigung der Grundkommandos 
  • Ruhe
  • Begrüßungssituationen
  • Rückruf (Aufbau und erste Ablenkungen)
  • Leinenführigkeit
  • Deckentraining
  • Begegnungstraining 
  • Abbruch von Fehlverhalten
  • Training der Impulskontrolle
  • Und vieles mehr


Termin: 

Immer mittwochs in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr  (aktuell ist kein Platz mehr frei)

Immer mittwochs von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr (aktuell ist kein Platz mehr frei)

Immer samstags in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr  (aktuell ist kein Platz mehr frei)


Melde dich gerne zu einem Probetraining, wenn dein Interesse geweckt ist.


Ort: Trainingsgelände Lohebleckstr.4, 45883 Gelsenkirchen

Beschreibung

Du möchtest deinen Hund fördern und beschäftigen, weißt aber noch nicht genau, was euch Spaß bringt? In der Gruppe "Kunterbunt" wechseln wir im 4- wöchigen Rhythmus die Themen. So bekommst du einen Einblick in die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten mit deinem Vierbeiner.

Die Gruppengröße ist auf 6 Mensch- Hunde- Teams begrenzt.


Inhalt des Trainings:

  • Januar 2023 - Cavaletti
  • Februar 2023 - Körpersprachliches Longieren
  • März 2023 - Nasenarbeit
  • April 2023 - Minddog 
  • Mai 2023 - Curving 
  • Juni 2023 - Trickdogging
  • Juli 2023 - Crossdogging
  • August 2023 - Crossdogging
  • Septmeber 2023 - Rally Obedience
  • Oktober 2023 - Gelsenkirchens "Next Top Dog"
  • Die Hundeschule behält sich Änderungen vor, gibt diese aber frühzeitig bekannt.


Termin: 

Immer mittwochs in der Zeit von 19.00 Uhr  bis 20.00 Uhr (aktuell ist kein Platz mehr frei)


Melde dich gerne zu einem Probetraining, wenn dein Interesse geweckt ist.


Ort: Trainingsgelände Lohebleckstr.4, 45883 Gelsenkirchen

Beschreibung

Orientierung, Körpersprache und der sichere Umgang mit dem Hund, sind die Schlagworte dieses Trainings.

 

Minddog stellt eine besondere, dialogische Führung im Mensch-Hund-Team dar.

Diese Form des Trainings ist für die Mehrheit unserer Hunde eine sinnvolle Art der körperlichen und geistigen Ausbalancierung. Im Minddogtraining finden Menschen und Hunde wieder zu einem freundlichen Team und zueinander. Durch eine verbesserte Balance und Bewusstheit im Körper des Hundes schafft man gleichzeitig eine größere Ausgeglichenheit für Umweltreize, Begegnungen und andere bisherige Probleme im Mensch-Hund-Team. Angst, Aggressionen, Hyperaktivität und Unkonzentriertheit sind nur einige der Auffälligkeiten, die mit dem Minddog-Training sicher und gut abgearbeitet werden können. 

( Textquelle Nadja Winter)

Die Gruppengröße ist auf 6 Mensch- Hunde- Teams begrenzt. 


Inhalt des Trainings:

  • bessere Leinenführigkeit & bewusster Umgang mit der Leine/Geschirr/Halsung
  • geistige und körperliche Ausbalancierung
  • Begegnungen souveräner meistern
  • Steigerung der Akzeptanz des Hundehalters
  • bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund
  • Verbesserung der Führbarkeit
  • Verbesserung der Aufmerksamkeit des Hundes
  • bessere Fokussierung auf den Hundehalter
  • Bindungsarbeit & Orientierung
  • Autonomie und Entscheidungsfähigkeiten des Hundes werden gefördert


Termin: 

Immer montags in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr  (es ist 1 Platz frei)


Ort: Trainingsgelände Lohebleckstr.4, 45883 Gelsenkirchen

Workshops

In meinen Workshops arbeiten wir in Kleingruppen an speziellen Themen. Der Vorteil von einem Workshop ist, dass du in Theorie und Praxis geschult wirst, die Übungen kleinschrittig aufeinander aufgebaut sind und die Trainingssequenzen für alle Teilnehmer analysiert und erklärt werden.

Workshops

In meinen Workshops arbeiten wir in Kleingruppen an speziellen Themen. Der Vorteil von einem Workshop ist, dass du in Theorie und Praxis geschult wirst, die Übungen kleinschrittig aufeinander aufgebaut sind und die Trainingssequenzen für alle Teilnehmer analysiert und erklärt werden.

Rückruf - HIER!

Du wünscht dir, dass dein Vierbeiner stets ein offenes Ohr für dich hat und sich auch noch bereitwillig in sämtlichen Situationen abrufen lässt?

ANFÄNGER

Seminare

In meinen Abendvorträgen geht es mir vor allem darum, dass du als Hundebesitzer lernst, dass Ausdruck – und Lernverhalten deines Hundes zu verstehen, um den Bedürfnissen deines Vierbeiners gerecht zu werden. Denn die meisten Probleme in der Mensch–Hund–Beziehung entstehen durch Missverständnisse in der Kommunikation und Erziehung.

Seminare

In meinen Abendvorträgen geht es mir vor allem darum, dass du als Hundebesitzer lernst, dass Ausdruck – und Lernverhalten deines Hundes zu verstehen, um den Bedürfnissen deines Vierbeiners gerecht zu werden. Denn die meisten Probleme in der Mensch–Hund–Beziehung entstehen durch Missverständnisse in der Kommunikation und Erziehung.

Abendvortrag:

Ein neues, kleines, vierbeiniges Familienmitglied soll bald zu Hause einziehen oder ist gerade erst eingezogen? Dann ist ein Besuch zu meinem Abendvortrag „Welpenzeit ist Prägezeit“ ideal. In diesem Vortrag möchten ich dir ein besseres Verständnis für den Welpen und seine Bedürfnisse sowie Hintergrundwissen vermitteln, um die erste Zeit mit dem Welpen entspannt angehen zu können.


Kosten: 20€

Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden

Termin: 12.08.2022 um 18.00 Uhr

Ort: Vereinsheim SV OG Gelsenkirchen Hessler, Lohebleckstr.4, 45883 Gelsenkirchen

Abendvortrag:

In diesem Vortrag lernst du die wichtigsten Aspekte der Körpersprache des Hundes kennen. Anhand von Bildern und Videos erhältst du Einblicke in die Kommunikation und die Gefühlswelt von Hunden. Dieser Vortrag wird dir helfen Hundebegegnungen besser einschätzen zu können und deine eigene Beziehung zu deinem Hund zu vertiefen, indem du lernst seine Ausdrucksweise zu verstehen und darauf reagieren zu können.


Kosten: 20€

Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden

Termin: Coming Soon!

Ort: Vereinsheim SV OG Gelsenkirchen Hessler, Lohebleckstr.4, 45883 Gelsenkirchen

Abendvortrag:

In diesem Vortrag wird das große Thema Spiel beleuchtet. Viele Hundebesitzer sind der Meinung, dass alle Hunde immer miteinander spielen (wollen und sollen). Doch woran erkenne ich, ob es ein wirkliches Spiel ist? Muss ich meinen Hund mit jedem Fremdhund in den Kontakt gehen lassen? Und wieviel Spiel benötigt mein Hund überhaupt? Anhand von Bildern und Videos erhältst du Eindrücke über das 2spielverhalten“ der Vierbeiner.


Kosten: 20€

Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden

Termin: Coming Soon!

Ort: Vereinsheim SV OG Gelsenkirchen Hessler, Lohebleckstr.4, 45883 Gelsenkirchen

Über mich


Hi, mein Name ist Nadine Lummer. Gemeinsam mit meiner Königspudeldame „Momo“ lebe ich in Gelsenkirchen.


Momo begleitet mich seit ihrer 10. Lebenswoche zu meiner Arbeitsstelle in einem Kinderheim. Um sie in der dortigen Arbeit mit den Jugendlichen Tierschutzgerecht einzusetzen, sind wir schon früh mit der Ausbildung zum Pädagogischen- Therapie- Begleithunde-Team am M.I.T.T.T. Institut gestartet.


Außerdem sind wir in dem Hundesport „Rally Obedience“ im SV in der Ortsgruppe Gelsenkirchen Hessler aktiv. Dort habe ich mich auch als Übungsleiterin ausbilden lassen und leite seither mit den Kolleginnen der Ortsgruppe die RO- Trainingsgruppe und die Übungsstunde „Grundgehorsam“.


Zusätzlich zum Training am Hundeplatz habe ich in den letzten Jahren verschiedene Seminare und Fortbildungen zum Thema Kommunikation, Leinenführigkeit, Nasenarbeit, Rückruf, Welpen und Junghunde etc. besucht und die Ausbildung zur Hundetrainerin nach §11 Abs.1 Nr.8f erfolgreich abgeschlossen.

Über mich


Hi, mein Name ist Nadine Lummer. Gemeinsam mit meiner Königspudeldame „Momo“ lebe ich in Gelsenkirchen.


Momo begleitet mich seit ihrer 10. Lebenswoche zu meiner Arbeitsstelle in einem Kinderheim. Um sie in der dortigen Arbeit mit den Jugendlichen Tierschutzgerecht einzusetzen, sind wir schon früh mit der Ausbildung zum Pädagogischen- Therapie- Begleithunde-Team am M.I.T.T.T. Institut gestartet.


Außerdem sind wir in dem Hundesport „Rally Obedience“ im SV in der Ortsgruppe Gelsenkirchen Hessler aktiv. Dort habe ich mich auch als Übungsleiterin ausbilden lassen und leite seither mit den Kolleginnen der Ortsgruppe die RO- Trainingsgruppe und die Übungsstunde „Grundgehorsam“.


Zusätzlich zum Training am Hundeplatz habe ich in den letzten Jahren verschiedene Seminare und Fortbildungen zum Thema Kommunikation, Leinenführigkeit, Nasenarbeit, Rückruf, Welpen und Junghunde etc. besucht und die Ausbildung zur Hundetrainerin nach §11 Abs.1 Nr.8f erfolgreich abgeschlossen.

Kontakt:

Hundeschule GEMEINSAM in Gelsenkirchen

Nadine Lummer

Mobil: 0176 429 462 12

Hundeplatz: SV OG Hessler, Lohebleckstr. 4, 45883 Gelsenkirchen

 

Kontakt:

Hundeschule GEMEINSAM in Gelsenkirchen

Nadine Lummer

0176 429 462 12

Hundeplatz: SV OG Hessler, Lohebleckstr. 4, 45883 Gelsenkirchen